Eingeladen sind Kinder der 2. bis 8. Klasse nach Roßbach ins St. Michaelshaus. Wir wollen uns durch biblische Geschichten und den gemeinsamen Austausch in unserem Glauben und in unserem Kirchesein bestärk ...
Was erwartet dich bei einem unserer Filmwochenenden?
In einem Wechsel aus Filmschauen, Arbeitseinheiten und Exkursion wollen wir auf abwechslungsreiche Weise der Welt der Filme nahekommen.
Es soll geling ...
Eingeladen sind Kinder der 2. bis 8. Klasse nach Roßbach ins St. Michaelshaus. Wir wollen uns durch biblische Geschichten und den gemeinsamen Austausch in unserem Glauben und in unserem Kirchesein bestärk ...
Auch in den Osterferien 2021 gibt es wieder einen Gruppenleiter*innengrundkurs zum Erwerb der JuLeiCa! Weitere Infos folgen Anfang 2021.
Vom Glaubenskurs bis zum Familienkreiswochenende, von der Großgruppe bis zum Einzelpilger: Das St.-Michaels-Haus heißt Sie herzlich willkommen.
Heute folgte Teil 2 von „Auf einen Klick mit dem Bischof“, einem digitalen Treffen für Firmbewerber*innen mit dem Bischof.
Das "Digitale Jugendhaus" öffnet erneut seine Pforten - seid dabei!
Das "Digitale Jugendhaus" öffnet erneut seine Pforten - seid dabei!
Eine digitale Ferienwoche – kann sowas funktionieren? Macht das alles Spaß? Sowohl das Team der AJP, als auch die Teilnehmenden probierten das in der vergangenen Woche aus und mussten feststellen: Es geht! U ...
Oh, wie schön ist Panama – das wissen nicht nur der kleine Bär, der kleine Tiger und die Tigerente, sondern nun auch die Teilnehmenden der digitalen Ferienwoche.
Das Digitale Jugendhaus öffnet erneut seine Pforten - seid dabei!
Ferien und Lockdown aber keine Langeweile - Gemeinsam wollen wir einen Blick über den Tellerrand werfen, Vielfalt erleben und andere Kulturräume entdecken.
Das Digitale Jugendhaus öffnet erstmalig seine Pforten - seid dabei!
Wenn das Firmbewerberwochenende coronabedingt ausfällt, dann trifft man sich eben "Auf einen Klick mit dem Bischof".
Der Segen kommt TROTZDEM!
Die Sternsinger kommen auch in diesem Jahr! Sie bringen auf neuen Wegen ihren Segen in die Häuser. Kontaktlos aber dennoch präsent und heller denn je!
#hellerdennje
Aktuelle Rahmenbedingungen:
Nach dem überraschenden Schreiben zur Rolle von Priestern und Lai*innen aus dem Vatikan, appelliert der BDKJ an die deutschen Bischöfe für die Weiterentwicklung der katholischen Kirche einzutreten.
Auch 2020 gibt es wieder schnelles und ruhiges für Bands, Chöre, Gottesdienste, Freizeiten...
Der Synodale Weg im Bistum Magdeburg jetzt mit Themenseite zum Mitmachen
Angesichts ausfallender Gottesdienste zu den Kar- und Ostertagen entwickelt die Arbeitsstelle für Jugendpastoral das multimediales Alternativangebot mitERleben
Fahr mit zur Ostsee: Vom 5. bis 16.8.2020 findet die GoSpiRo-Tour statt – Gospel, Spiritual und Rock. Der ConTakt e.V. lädt Jugendliche und junge Erwachsene ein.
MFM Deutschland e.V. und das Bistum Dresden-Meißen bieten 2020 ein Ausbildungsseminar mit werteorientierter Ausrichtung und sexualpädagogischen Inhalten an
Jugendwochenende zum Christ-König-Sonntag rund um gegenwärtige Zukunftsfragen
Oder: Geschichten vom Erdbeben, vom Rucksack und von der Zeit
Vom 4. bis 6. September 2020 im Kloster Volkenroda
30 Jahre Mauerfall. Grund genug für ein Konzert!
Chortag "Singen für Jung und Alt" und Singewoche in den Sommerferien laden ein
Die 72h-Aktion mit der DPSG aus Halle.
Musikerinnen und Musiker kommen auch in Deine Pfarrei – und am 14./15.09. nach Schönebeck!
Ab sofort kannst Du Dich für die ökumenische Pilgerreise Mit Luther zum Papst in den Herbstferien 2020 anmelden!
16 künftige Jugendleiter*innen verbrachten ihre Ferien mit Bildung und in Gemeinschaft
Aus dem Bistum Magdeburg gibt es vom 13. bis 21.07. und vom 06. bis 13.10. wieder Fahrten zum Jugendtreffen nach Taizé.
Komm mit nach Dortmund, erlebe Kirche und feier Gottesdienst im Westfalenstadion! Für die Fahrt vom 19.-23.06. gibt es sogar schulfrei.
23 junge Leute aus dem Bistum Magdeburg waren beim Weltjugendtag.
"Unser Glaubensweg gerät manchmal aus der Bahn, wie diese Murmel, doch Gott bringt uns immer wieder zurück" - Teilnehmer aus Schönebeck
Fast 170 junge Menschen kamen nach Roßbach zum Jugendwochenende zum Christ-König-Sonntag mit Bildung und Begegnung.
In zwei Kursen lernten 28 junge Menschen Theoretisches und Praktisches für die Arbeit mit Gruppen.