Springe zu Inhalt
Titelbild zu Slider-Element: "Dein Grundgesetz" geht weiter!

"Dein Grundgesetz" geht weiter!

Mehr erfahren

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ist ein bundesweiter Dachverband von insgesamt 16 katholischen Jugendverbänden. In diesen sind rund 660.000 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 28 Jahren organisiert. Die wichtigste Aufgabe des BDKJ besteht in der Interessenvertretung seiner Mitglieder in Politik, Kirche und Gesellschaft – getreu seinem Motto "katholisch. politisch. aktiv."

Im Bistum Magdeburg sind derzeit sechs Mitgliedsverbände aktiv. In der Seitenspalte findet ihr weitere Informationen zu den einzelnen Jugendverbänden, Kontaktdaten und mehr.

Das höchste Gremium ist die einmal im Jahr zusammenkommende BDKJ-Diözesanversammlung, die Beschlüsse fasst und einen Vorstand wählt. Die Arbeit von Versammlung und Vorstand wird unterstützt durch einen Wahlausschuss und einer AG Satzungsfragen. Fast alle üben ihr Amt ehrenamtlich aus!

In einer kleinen Holzhütte und auch drumherum sind die jungen Menschen zu sehen
Herbst-Juleica in Roßbach
17.10.2025

 

Vom 10. bis 16. Oktober 2025 fand in Roßbach ein intensiver Juleica Gruppenleiter*innenkurs statt, der zehn engagierte Teilnehmer*innen zu qualifizierten Jugendgruppenleiter*innen ausgebildet hat. Der Kurs, ...

Vier Schülerinnen stehen rechts neben einem großen Bildschirm, auf dem man eine Abfrage zum Thema Schülerfirmen sieht. Jede Schülerin hat ihr Handy in der Hand, um mit abzustimmen.
Klausurtagung Schülerfirma
07.10.2025

Die Planung eines „Tags der Schülerfirmen“ – das war das Thema bei der diesjährigen zweitägigen Klausurtagung Schülerfirma im M13. 

Ein Raum, in dem sich viele unterschiedlich große, gestapelte Kisten befinden. Einige Pflanzen in Töpfen stehen dazwischen. Aus manchen geöffneten Kisten schauen Kissen oder andere Gegenstände heraus.
#_mitten_drin - Oktober 2025
01.10.2025

Wöchentlicher Impuls der Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendpastoral.

Titelbild zum News-Artikel Theaterwochenende - zweiter Akt
Theaterwochenende - zweiter Akt
27.08.2025

Nachdem im Mai das Theaterwochenende ein großer Erfolg war, folgte nun der 2. Akt. Wieder standen für die Teilnehmenden zwei spannende Stücke auf dem Programm, die erneut gut vorbereitet und intensiv nachbesprochen ...

Titelbild zum News-Artikel Einfach mal machen - Sommerangebot im Jugendhaus
Einfach mal machen - Sommerangebot im Jugendhaus
22.07.2025

Einfach mal machen - das war Motto und Programm des diesjähringen Sommerangebots im Jugendhaus in Roßbach

Viele gezeichnete verschiedenfarbene Hände mit je einem Herz auf den Handflächen
Kinderwallfahrten als besonderes Glaubensfest
08.07.2025

Fast 400 Kinder kamen am 30. Juni auf der Huysburg und am 1. Juli in Roßbach zu den diesjährigen Kinderwallfahrten zusammen.

Gruppenbild der Teilnehmer*innen mit dem Schauspielteam des Stückes "Hamlet" in Naumburg.
Erstmals Theaterwochenende im Jugendhaus
28.05.2025

Vor kurzem fand in Roßbach ein Theaterwochenende statt. Die Teilnehmer*innen  kamen, um Theaterstücke zu sehen und sich mit ihnen zu beschäftigen.

Ein Messestand mit Menschen die dort im Gespräch miteinander sind.
Rückblick Kirchentag 2025 in Hannover
08.05.2025

Wir waren auf dem Kirchentag 2025 in Hannover.

Wir freuen uns über Spenden zur Unterstützung unser Arbeit

Die Mitgliedsverbände

Die DJK – Deutsche Jugendkraft steht als Sportverein für sportliche, soziale, kulturelle und religiöse Vielfalt mit drei Säulen: Sport, Gemeinschaft, Glaube.


 

Die DPSG – Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg steht als größter Pfadfinderverband Deutschlands für mehr als nur Abenteuer. Die Mitglieder lernen dabei mit Gleichaltrigen, engagiert ihr Leben und ihr Umfeld zu gestalten.


Die KjG – Katholische junge Gemeinde setzt sich stark für Gerechtigkeit ein: zwischen den Geschlechtern, in der Politik, in der Welt und in der Kirche und ist so ein politisch und paritätisch geprägter Verband.


Die KSJ – Katholische Studierende Jugend steht als Schülerverband für die Selbstverwirklichung von Schülern ein. Sie steht an der Nahtstelle von Schule, Kirche und Gesellschaft.


Die Kolpingjugend steht vor allem für die Verknüpfung von Jugendbildung und Beruf. Sie engagiert sich in den Themenfeldern Politik, Kirche, Eine Welt sowie Arbeit und Soziales.


Die Malteser Jugend ist der Jugendverband des Malteser Hilfsdienstes e.V. mit vier Säulen: Bildungsarbeit, aktive Freizeitgestaltung, malteserspezifische Ausbildung und soziales Engagement.

Teile diesen Inhalt