Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ist ein bundesweiter Dachverband von insgesamt 16 katholischen Jugendverbänden. In diesen sind rund 660.000 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 28 Jahren organisiert. Die wichtigste Aufgabe des BDKJ besteht in der Interessenvertretung seiner Mitglieder in Politik, Kirche und Gesellschaft – getreu seinem Motto "katholisch. politisch. aktiv."
Im Bistum Magdeburg sind derzeit sechs Mitgliedsverbände aktiv. In der Seitenspalte findet ihr weitere Informationen zu den einzelnen Jugendverbänden, Kontaktdaten und mehr.
Über aktuelle Aufgaben und Themen im Diözesanverband findet ihr auf dieser Seite weitere Informationen. Das höchste Gremium ist die meist einmal im Jahr zusammenkommende BDKJ-Diözesanversammlung, die Beschlüsse fasst und einen Vorstand wählt. Die Arbeit von Versammlung und Vorstand wird unterstützt durch einen Wahlausschuss und einer AG Satzungsfragen. Fast alle üben ihr Amt ehrenamtlich aus!
FSJ in der Kinder- und Jugendarbeit
18.04.2023
Schule geschafft! Und nun? Absolviere ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Kinder- und Jugendarbeit! ...
juleica - Geht klar!
23.02.2023
Du willst deine Talente ausbauen? Du möchtest dich in deinem Jugendverband, Verein oder deiner Pfarrei engagieren und durchstarten?Dann haben wir das Richtige für dich: Die
Tag des Ehrenamtes
05.12.2022
Heute zum Tag des Ehrenamtes wollen wir die Gelegenheit nicht verpassen, einmal DANKE zu sagen. ...
Armutskonferenz Sachsen-Anhalt in Magdeburg
10.11.2022
Bei der heutigen Armutskonferenz Sachsen-Anhalt war das einstimmige Motto #gemeinsamgegenarmut Auch der BDKJ Magdeburg war mit dabei um die Forderung nach eine gute (finanzielle) Unterstützung auch ...
Wir freuen uns über Spenden zur Unterstützung unser Arbeit

Die DJK – Deutsche Jugendkraft steht als Sportverein für sportliche, soziale, kulturelle und religiöse Vielfalt mit drei Säulen: Sport, Gemeinschaft, Glaube.
Die DPSG – Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg steht als größter Pfadfinderverband Deutschlands für mehr als nur Abenteuer. Die Mitglieder lernen dabei mit Gleichaltrigen, engagiert ihr Leben und ihr Umfeld zu gestalten.

Die KjG – Katholische junge Gemeinde setzt sich stark für Gerechtigkeit ein: zwischen den Geschlechtern, in der Politik, in der Welt und in der Kirche und ist so ein politisch und paritätisch geprägter Verband.

Die KSJ – Katholische Studierende Jugend steht als Schülerverband für die Selbstverwirklichung von Schülern ein. Sie steht an der Nahtstelle von Schule, Kirche und Gesellschaft.

Die Kolpingjugend steht vor allem für die Verknüpfung von Jugendbildung und Beruf. Sie engagiert sich in den Themenfeldern Politik, Kirche, Eine Welt sowie Arbeit und Soziales.

Die Malteser Jugend ist der Jugendverband des Malteser Hilfsdienstes e.V. mit vier Säulen: Bildungsarbeit, aktive Freizeitgestaltung, malteserspezifische Ausbildung und soziales Engagement.