Anders als sonst, fand die diesjährige ökumenische Fachkonferenz Jugendarbeit, kurz FaJu, im Sommer statt. Inhaltlich wird die FaJu von der evangelischen Kirche Mitteldeutschland und dem Bistum ...
Die jungen Synodalen berichten in der neuen Ausgabe von BDKJ.konkret über ihre Erfahrungen beim Synodalen Weg und schildern ihre Wünsche und Erwartungen.
Das Bistum Magdeburg sucht für seine BDKJ Landesstelle Sachsen-Anhalt und seine Arbeitsstelle für Jugendpastoral zum 1. März 2022 einen geschäftsführenden Referenten (m/w/d).
Als BDKJ haben wir zusammen mit verschiedenen Partnern aus der Zivilgesellschaft die Kampagne "Meine Wahl: Demokratie" in Leben gerufen. Innerhalb des Bistums warben Fahnen und Banner für ...
„Wir wählen …“ heißt das Bewusstseinsprojekt des Bistums Magdeburg im Rahmen der in diesem Jahr stattfindenden Landtags- und Bundestagswahlen. Viele Pfarreien, Einrichtungen, Verbände oder Schulen ...
In der vergangenen Woche fand in Sachsen-Anhalt die U18-Landtagswahl statt. Auch in Magdeburg gab es zwei Wahllokale in Räumlichkeiten der katholischen Kirche.
In diesem Jahr fand die BDKJ Hauptversammlung digital statt. So trafen sich rund 150 Engagierte aus den unterschiedlichen Jugend- und Diözesanverbänden vom 06.-09.05. über zoom. Auch der BDKJ- ...
Es ist Wahljahr – am 6. Juni finden in Sachsen-Anhalt Landtagswahlen statt und am 26. September steht die nächste Bundestagswahl an. Ein guter Zeitpunkt also, um Flagge zu zeigen.
"Auch wenn das Wahlalter in Sachsen-Anhalt immer noch bei 18 Jahren liegt, geben wir uns damit nicht zufrieden. So organisiert der Kinder- und Jugendring auch im Jahr 2021 wieder im Rahmen des ...
Die Sternsinger besuchen die Staatskanzlei, den Sitz des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff. Gerade in diesen Zeiten wünschte er sich den Segen Gottes - auch so kurz ...