Springe zu Inhalt

Zeitreise - Eintauchen in Geschichten aus der NS-Zeit

BDKJ
Schulen
für Jugendliche
Kurse
für junge Erwachsene
Fahrt

Datum und Uhrzeit

26.06.2026, 09:00 - 28.06.2026, 17:00

Termin speichern

Veranstaltungsort

diverse Tagungsorte in Berlin
Ort auf Karte anzeigen

Kosten

  • 35,00 €, bis 27 Jahre, Nicht-Verdienende
  • 70,00 €, Berufstätige

Status

Freie Plätze buchbar

Anmeldung möglich bis

15.12.2025, 23:00 Uhr

Es sind zwei Bilder zu sehen, eine Gruppe vor dem Stelenfeld-Denkmal in Berlin und der Wachturm des KS-Sachsenhausen

In Berlin unterwegs auf den Spuren unserer Geschichte

Habt ihr Interesse daran, mehr über die Geschichte der NS-Diktatur zu erfahren und die Bedeutung von Erinnerungskultur zu entdecken? Wir wollen in diesem Projekt gemeinsam nach Berlin reisen und die Topographie des Terrors sowie das KZ Sachsenhausen besuchen. Durch die direkte Auseinandersetzung mit historischen Orten wollen wir ein tieferes Verständnis für die Geschehnisse der Vergangenheit entwickeln und deren Relevanz für unsere heutige Gesellschaft erkennen.

 Was erwartet euch?

- Einblicke in die Geschichte des Nationalsozialismus

- Interaktive Workshops und Diskussionen, die zum Nachdenken anregen

- Gemeinsame Erlebnisse und Austausch mit anderen interessierten Jugendlichen

Im Januar 2026 wird es ein Vorabtreffen geben. Hier wollen wir uns kennenlernen und die Reise gemeinsam vorbereiten.

Anmeldungen sind für Jugendliche ab 16 Jahren möglich.

Zu dem Teilnehmendebeitrag kommen noch die Fahrtkosten mit dem ÖPNV hinzu.

Zielgruppen

  • Jugendliche
  • Junge Erwachsene

Anzahl Teilnehmende

Max. 30

Teile diesen Inhalt