Springe zu Inhalt

Weltjugendtag 2016 in Krakau – Fahrtvariante B

Wallfahrt

Datum und Uhrzeit

25.07.2016 08:00 - 01.08.2016 18:00

Termin speichern

Leitung

André de la Chaux
E-Mail: andre.delachaux@jung-im-bistum-magdeburg.de
Telefon: 0391/5961108

Ansprechperson

Jonas Borgwardt
E-Mail: jonas.borgwardt@jung-im-bistum-magdeburg.de
Telefon:0391 / 59 61 -108

Status

Anmeldezeitraum abgelaufen

Anmeldung

Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.

Variante B geht vom 25.07.2016 – 01.08.2016 und beinhaltet den Weltjugendtag in Krakau

Fahrt zum Weltjugendtag 25.07.2016 - 01.08.2016 in Krakau
Fahrt Variante B

Informationen zur Fahrtvariante B:

  • Zeitraum: 25.07.2016 - 01.08.2016
  • Weltjugendtage in Krakau vom 25.07. - 31.07.2016
  • Hinfahrt von Magdeburg über Berlin nach Krakau am 25.07.
  • Rückfahrt am 01.08. von Krakau nach Magdeburg
  • Alter: 16 bis 30 Jahre

Kosten:

  • Die Kosten für die gesamte Fahrt beträgt 320€ bei Buchung bis zum 31.12.2015
  • Bei Buchung bis zum 29.02.2016 kostet die Fahrt 370€
  • Es wird auf Antrag ein Geschwisterrabatt von 50€ gewährt.
  • JuLeiCa-Inhabern wird ein Rabatt von 20€ gewährt, bei Besitz einer aktuellen und gültigen JuLeiCa. Der Rabatt kann nicht mit dem Geschwisterrabatt addiert werden. Maximalrabatt: 50€ 
  • Sollte der Teilnehmerbeitrag aus wirtschaftlichen Gründen nicht finanzierbar sein. Besteht die Möglichkeit einer Unterstützung seitens der BDKJ-Landesstelle.
  • Zum Beantragen eines Rabattes, bitte folgendes Formular herunterladen. Dann das Formular ausdrucken und an uns unterschrieben zurückschicken: Arbeitsstelle für Jugendpastoral, Weltjugendtagsrabatt, Max-Josef-Metzger-Str. 1, 39104 Magdeburg

Der Preis beinhaltet: Hin- und Rückfahrt,  Unterkunft und Verpflegung, sowie das Pilgerpaket in Krakau.

Bei Anmeldung ist eine Vorrauszahlung von 100€ pro Teilnehmenden zu zahlen.

KontoinhaberTrägerwerk des BDKJ Diözesanverband Magdeburg e.V.
IBANDE97 4306 0967 1167 1248 00
BICGENODEM1GLS

Anzahl Teilnehmende

Min. 50 / Max. 250

Mo Di Mi Do Fr Sa So
3
4 5 7 8 9 10
18 19 20 21 22 23 24

Unsere Veranstaltungen werden unterstützt durch das Bistum Magdeburg, das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken und das Land Sachsen-Anhalt.

Teile diesen Inhalt