Gitarre spielen lernen, um damit z. B. bei Kinderfreizeiten Lieder zu begleiten, bei Jugendfahrten am Lagerfeuer zu spielen oder in Jugendgottesdiensten in der Band mitzuwirken. Jedenfalls im ehrenamtlichen Engagement in der Jugendarbeit. Darum ging's bei Gitarrenwochenende in der Jugendbildungsstatte Sankt-Michaels-Haus in Roßbach.
Menschen aus Magdeburg, dem Raum Halle, aus Naumburg und dem Jerichower Land lockte im Oktober das Motto „Entdecke neue Saiten“. Innerhalb von 2 Tagen konnten die Jugendlichen und Erwachsenen es schaffen, die wichtigsten Akkorde zu lernen und die passende Schlagmuster für verschiedenen Anlässe kennenzulernen. Neben stundelangem Üben gab es auch einen Praxiseinsatz, um sich mit dem Gelernten auch zu bewähren: die musikalischen Beiträge innerhalb eines Gottesdienstes in Roßbach zusammen mit dem zeitgleich stattfindenden Musik-Wochenende.
Es wurden auch verschiedene Zusatzelemente ausprobiert wie Kapodaster, Plektrum oder Stimmgerät. Außerdem konnten sich die acht Teilnehmer*innen im Alter zwischen 13 und 63 Jahren auch an E-Bass und Ukulele versuchen.
Das Referenten-Team Stephan und Gregor machte Mut, die „neu entdeckte Saite an sich“ zu nutzen und die Gitarre stets griffbereit zu halten zum Üben zwischen Hausaufgaben und Sporttraining und wann immer es geht. Nun heißt es also: dranzubleiben. Mit Weihnachtsfeier, RKW, Schulband oder Jugendgruppe stehen Einsatzmöglichkeiten sicher schon bald vor der Tür.
Das Gitarrenwochenende konnte dank der Förderung durch das Land Sachsen-Anhalt für Jugendbildung umgesetzt werden.