Sanierung des Kinder- und Jugendzentrums Don Bosco
20.01.2023Für die anstehende Sanierung des Kinder- und Jugendzentrums Don Bosco in Magdeburg hat das Bonifatiuswerk eine Förderung in Höhe von 300.000 Euro zugesagt. 👏
Für die anstehende Sanierung des Kinder- und Jugendzentrums Don Bosco in Magdeburg hat das Bonifatiuswerk eine Förderung in Höhe von 300.000 Euro zugesagt. 👏
Wöchentlicher Impuls der Arbeitsstelle für Jugendpastoral.
Letzte Woche fand die ökumenische Fachkonferenz Jugendarbeit statt. Erfahre hier, wie es war.
Wöchentlicher Impuls der Arbeitsstelle für Jugendpastoral.
Die Sternsinger Pia (16), Paul Asmus (17), Marlene (14) und Fanny (11) sowie Begleiter Tim Wenzel aus der Pfarrei St. Jutta in Sangerhausen vertraten das Bistum Magdeburg am Donnerstagnachmittag beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz zur 65. Aktion Dreikönigssingen. Zum Gruppenfoto mit dem Kanzler stellten sie sich gemeinsam mit Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘, und Domvikar Stefan Ottersbach, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Bundeskanzleramt auf. Foto: Ralf Adloff/ Kindermissionswerk
Wir wünschen gesegnete Weihnachten 🎄und ein frohes neues Jahr 🎉!
Unter diesem Titel begann vor fast genau einem Jahr am 14.12.2021 eine dreiteilige digitale Gesprächsrunde im Bistum Magdeburg. Die Reihe nahm den Vorschlag des Vatikans auf, Begegnungen in der Ortskirche durchzuführen, um im Dialog eine erneuerte Vision der eigentlichen Berufung von Kirche zu entwickeln.
Kurz zuvor, im Oktober 2021 hatte Papst Franziskus in Rom einen weltweiten synodalen Prozess eröffnet. Alle Diözesen waren aufgefordert, sich bis zum Sommer 2022 an der Vorbereitung der für Herbst 2023 geplanten Bischofssynode zu beteiligen.
Im Mai erfolgte diese Zuarbeit unseres Bistums an die Deutsche Bischofskonferenz, die anschließend eine Zusammenfassung an den Vatikan weitergeleitet hat. Das daraufhin am 27. Oktober 2022 vom Vatikan veröffentlichte Dokument „Mach den Raum deines Zeltes weit“ steht nun im Mittelpunkt einer vierten digitalen Gesprächsrunde „Auf ein Wort mit dem Bischof…“ am 11. Januar 2023 um 19:00 Uhr, zu der auch ihr wieder ganz herzlich eingeladen seid.
Hier könnt ihr euch ab sofort für die Teilnahme an der Videokonferenz (via Zoom) registrieren/anmelden: https://eu01web.zoom.us/meeting/register/u50vcu2trj0uGdD_Lf7L2FEHMxD8cd27CRIq
Weitere Infos sowie das erwähnte päpstliche Schreiben, welches alle Teilnehmenden vorab gelesen haben sollten, findet ihr unter: www.synodalerwerden.de.
Die Mitgliedverbände des BDKJ in unserem Bistum haben dieses Jahr wieder tolle Arbeit geleistet! 👏
Heute zum Tag des Ehrenamtes wollen wir die Gelegenheit nicht verpassen, einmal DANKE zu sagen.
Herzliche Einladung zur Teilnahme an der Friedenslichtaussendung am 3. Advent in Halle