#_mitten_drin – Januar 2021
25.01.2021Der Impuls für die vierte Kalenderwoche 2021 aus der Arbeitsstelle für Jugendpastoral.
Der Impuls für die vierte Kalenderwoche 2021 aus der Arbeitsstelle für Jugendpastoral.
Das Digitale Jugendhaus öffnet erstmalig seine Pforten - seid dabei!
Wenn das Firmbewerberwochenende coronabedingt ausfällt, dann trifft man sich eben "Auf einen Klick mit dem Bischof".
Die Sternsinger besuchen die Staatskanzlei, den Sitz des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff. Gerade in diesen Zeiten wünschte er sich den Segen Gottes - auch so kurz vor seiner Konferenz mit der Kanzlerin Dr. Angela Merkel.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus den zwei Magdeburger Pfarreien St. Sebastian und St. Maria laden mit Krippenspiel, Musik und Gebet zur Feier der Weihnacht ein.
Mitwirkende:
Krippenspiel
Mitwirkende: Kinder und Erwachsene der Pfarrei St. Maria:
Christopher, Elisabeth, Felicitas, Gregor, Greta, Hannah, Heide, Hugo, Johanna, Laura, Louise, Magdalena, Maria, Mathilda, Miriam, Nadine, Sara, Sarah, Sebastian, Simon, Steffen, Teresa
Einstudierung: Karin Marcinkowski und Tim Wenzel
Piano: Steffen Blumentritt
Lieder
Original Rottersdorfer unter der Leitung von Lukas Zülicke
Orgel: Kathedralmusiker Matthias Mück
Vox in vobis unter der Leitung von Regina Lorek
Junge Sänger* und Sprecher*innen: Elisabeth, Anselm, Rebekka und Leonore
Liturgie
Bischof Gerhard Feige
Landesbischof Friedrich Kramer
Stefan Zeiler & Fürbittsprecher*innen
Gesamtorganisation und Regie
Dr. Regina Lorek und Christoph Tekaath
Am 29. Dezember findet die digitale Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen 2021 statt. Ab 11 Uhr können Sie mit dem Video-Stream aus dem Aachener Dom live dabei sein und mitgestalten! Die Eröffnung wird klassische und interaktive, analoge und digitale Elemente verbinden und die Beteiligung der Zuschauer über den Chat ermöglichen.
Der Segen kommt TROTZDEM!
Die Sternsinger kommen auch in diesem Jahr! Sie bringen auf neuen Wegen ihren Segen in die Häuser. Kontaktlos aber dennoch präsent und heller denn je!
#hellerdennje
Ihre Spende zählt!
Das Beispielland der kommenden Aktion Dreikönigssingen 2021 ist die Ukraine. Dort sind viele Kinder lange von ihrem Vater, ihrer Mutter oder beiden Eltern getrennt, weil diese im Ausland arbeiten. Die Sternsingeraktion nimmt diese Kinder in den Blick: Sie zeigt auf, warum Eltern zum Arbeiten ihre Heimat verlassen, und was das für die Kinder bedeutet. Unter dem Motto „Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit" veranschaulicht die Aktion Dreikönigssingen, wie Projektpartner der Sternsinger Kinder ohne oder mit eingeschränkter elterlicher Fürsorge schützen und stärken.
Es ist Tradition, zu Beginn jeden neuen Jahres um das Epiphaniasfest herum (06.01.), das Haus/die Wohnung zu segnen. Die Sternsingeraktion verbindet diese Tradition mit dem Anliegen von Kindern, anderen Kindern zu helfen. In der derart weltweit größten Solidaritätsaktion bringen sie den Segen Christi in die Häuser.