Stimmen für die Demokratie
Was bedeutet eigentlich Demokratie für Dich? Wo hast Du Demokratie gelernt? Warum gehst Du (nicht) wählen?
Was bedeutet eigentlich Demokratie für Dich? Wo hast Du Demokratie gelernt? Warum gehst Du (nicht) wählen?
Ein paar Tipps, wie Du jenseits von Kollekten Geld sammeln und gleichzeitig Gutes tun kannst.
Du bist GruppenleiterIn oder willst es werden?
Wir machen dich fit für Freizeiten, Gruppenstunden und die RKW - methodisch, rechtlich, inhaltlich.
Die "Dein Grundgesetz"-Kampagne war gestern kurz Thema bei der Kirchenredaktion von Radio SAW. Hier findet ihr den Beitrag zum Nachhören.
Jugendliche aus den Bistümern Magdeburg und Kaišiadorys erlebten eindrucksreiche Woche im Wattenmeer.
In diesem Jahr gibt es wieder einen Tag nur für Ministrantinnen und Ministranten!
Seid dabei und kommt nach Halberstadt auf euch wartet ein spannendes Programm rund ums Wallfahren und Pilgern.
Ab sofort ist die Online-Umfrage zur Bischofssynode 2018 online. Bis zum 30. November 2017 können sich alle Jugendlichen zwischen 16 und 29 Jahren an der Umfrage des Vatikans beteiligen.
Gastartikel des Berufsverbands der Rechtsjournalisten, der erklärt, was das Staatsrecht überhaupt ist und wie sich Rechtsextremismus ausdrückt.
Die Jugendverbände im Deutschen Bundesjugendring (DBJR), darunter der BDKJ, nehmen die aktuellen politischen Entwicklungen mit großer Sorge zur Kenntnis:
Nun nimmt auch die DPSG zum Wahlprogramm der AfD Stellung. Alles Weitere dazu könnt ihr im Artikel nachlesen.