In einer Woche die Welt fairändern?
30.09.202220 Gruppen haben es versucht und waren bei uns im WELTfairÄNDERER-Zelt.
20 Gruppen haben es versucht und waren bei uns im WELTfairÄNDERER-Zelt.
"theb7yz sind endlich wieder da..." - dieser frühere Liedzeile ist auch Programm beim neuen Song der Jugendband theb7yz aus Magdeburg. Soeben ist der neue Titel erschieben und ihr könnt ihn auf Youtube genießen. Hier der Link: zum Video Tausend Gedanken
Zum Gelingen des Songs und Videodrehs konnte die Arbeitsstelle für Jugendpastoral mit Technik und Location Unterstützung leisten. Die 6 Jungen Alexander, Christian, Elias, Felix, Johannes und Tilman bedanken sich dafür in ihrem Video.
Die Arbeitsstelle für Jugendpastoral kann den Dank nur zurückgeben: theb7yz haben zuletzt zahlreiche Veranstaltungen musikalisch unterstützt und viele junge Menschen begeistert, z. B. Mit Luther zum Papst, die Kar- und Ostertage, das große Firmlingswochenende mit Bischof und ganz aktuell die Jugendbildungsfahrt Go East nach Barcelona.
Anders als sonst, fand die diesjährige ökumenische Fachkonferenz Jugendarbeit, kurz FaJu, im Sommer statt. Inhaltlich wird die FaJu von der evangelischen Kirche Mitteldeutschland und dem Bistum Magdeburg gemeinsam verantwortet. So trafen sich rund 50 Verantwortliche aus der kirchlichen Jugendarbeit vom 7. bis 9. Juli wie immer in Bad Blankenburg.
Das Motto der Sommer-FaJu lautete: „Begegnet euch!“ Neben verschiedenen Vorträgen zum Thema „Corona und die Folgen für Jugendliche und Jugendarbeit“ von Prof. Dr. Ulrich Lakemann oder von Prof. Dr. Spiegel zu aktuellen Herausforderungen für die christliche Friedenspädagogik, gab es viele Workshops. Beim Pfadfinden, Feuer-Workshop oder auch Pen&Paper-Spielen kam man miteinander ins Gespräch und probierte aus, was sich zukünftig für die Jugendarbeit anbietet.
Wer dieses Mal nicht teilnehmen konnte, kann sich daher schon den Termin für die kommende FaJu freihalten. Diese findet vom 9. bis 12. Januar 2023 in Bad Blankenburg statt.
Für unsere Reise nach Spanien sind noch ein paar Plätze frei. Die Anmeldung ist bis 31.05.2022 verlängert!
Gestern Abend hatten wir Besuch aus Berlin. Lena Bloemacher aus dem Bundesvorstand des BDKJ kam, um uns und unsere Arbeit kennenzulernen.
Angesichts des Krieges in der Ukraine fragen auch wir vom BDKJ uns, was wir tun können.
Wöchentlicher Impuls der Arbeitsstelle für Jugendpastoral.
Die jungen Synodalen berichten in der neuen Ausgabe von BDKJ.konkret über ihre Erfahrungen beim Synodalen Weg und schildern ihre Wünsche und Erwartungen.
Die 64. Aktion Dreikönigssingen wird aufgrund der Corona-Pandemie erneut länger stattfinden als geplant.
In dieser Woche standen gleich zwei Termine im BDKJ an.