News BDKJ

Sozialwort der Jugend: Damit die Welt zusammen hält

27.04.2017

Evangelische und Katholische Jugend in Deutschland legen gemeinsames Sozialwort der Jugend vor und positioniert sich damit im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 zu aktuellen politischen Fragen.

Sie entwickeln zugleich - vor dem Hintergrund christlicher Werte - visionäre Ideen für die Themenfelder: Teilhabe und Freiheit, Sozialwelt, Eine gemeinsame Welt und die weltweite Friedensordnung, Europa, Umwelt und Nachhaltigkeit, Arbeitswelt, Bildung, Medien und Vielfalt – all das, was unsere Welt zusammen hält.

 

 

U18 - Bundestagswahl: Mach mit!

26.04.2017

Um Kinder und Jugendliche bereits bevor sie wählen dürfen auf den demokratischen Prozess vorzubereiten und sie über politische Vorgänge aufzuklären, finden seit vielen Jahren zu Landtags, Europa-, und Bundestagswahlen die U18-Wahlen in ganz Deutschland statt.

Gastfamilien gesucht!

13.04.2017

Kolumbianische und taiwanesische Schülerinnen und Schüler suchen für 3,5 bis 10 Monate nette Familien in Deutschland. Die Jugendlichen sind 15-17 Jahre alt und haben Deutschunterricht an ihrer Schule.

Ziel soll sein, dass die Schülerinnen und Schüler ihr Deutsch verbessern und die deutsche Kultur kennen lernen, und natürlich auch, dass ihr Umfeld hier viel über die kolumbianische bzw. taiwanesische Kultur erfährt!

Vielleicht haben ihr und eure Familie oder Bekannte und Freunde Interesse an und Lust auf einen solchen Austausch!?

„Generation What?“ – Abschlussbericht veröffentlicht

12.04.2017

Die europäische Jugendstudie „Generation What?“ war die bisher größte dieser Art in Europa. Fast eine Million Menschen zwischen 18 und 34 haben sich aktiv an dieser beteiligt und die Fragen zu verschiedenen Themenbereichen, wie Politik, Familie oder Europa beantwortet. Nun sind die Ergebnisse veröffentlicht. Bis Mitte April können junge Menschen an der Studie in Deutschland jedoch noch teilnehmen, um ihre Meinungen ebenfalls einfließen zu lassen.

U18 zur Bundestagswahl

16.03.2017

In diesem Herbst stehen die Bundestagswahlen an. In Deutschland ist im Grundgesetz Art. 38 geregelt, dass man erst mit 18 Jahren wahlberechtigt ist. Nicht aber bei der U18 Wahl! Hier bekommen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren die Möglichkeit, ihre politische Meinung auszudrücken und somit schon einmal in politische Prozesse reinzuschnuppern. Für Jugendverbände eine hervorragende Gelegenheit sich einzubringen: Meldet unter www.u18.org euer Wahllokal an und helft mit, ein Bewusstsein für die Grundrechte zu schaffen... denn das Grundgesetz ist wertvoll

„oscarreife“ Entdeckungsreise im Kinosessel

07.03.2017

Im extra eingerichteten Kinosaal im Jugendhaus gab's ein vielfältiges Programm mit verschiedenen Methoden. Außerdem wurde der gerade oscarprämierte Film „La La Land“ im Kino geschaut.

FSJler*innen gesucht

24.02.2017

Bald fertig mit der Schule und noch keine Ahnung was danach kommen soll?
Wie wärs mit einem FSJ - zum Beispiel bei UNS?

Zurück zur Monitoransicht