Fachtagung "Kinder- und Jugendrechte - Gestaltung und Umsetzung in der Praxis" in Magdeburg
04.11.2016Perspektiven und Herausforderungen zur Ausgestaltung der Kinder- und Jugendrechte
Perspektiven und Herausforderungen zur Ausgestaltung der Kinder- und Jugendrechte
Über den Rosenmontag 2017 brechen wir nach Köln auf - komm mit!
Interessierte an einem Jugendgruppenaustausch mit Ländern der DAC-Liste sind eingeladen, sich über die neue Förderlinie des BMZ zu informieren und beraten zu lassen.
Letztes Wochenende tagte die alljährliche Diözesanversammlung des BDKJ im St.-Michael in Roßbach, Jugendhaus des Bistums. Die 25 Vertreter der Verbände DPSG, KJG, KSJ und Malteserjugend tauschten sich aus, diskutierten und fassten Beschlüsse.
15 Jugendliche aus dem ganzen Land können nun die JuLeiCa beantragen
Wir schulen noch mehr - 2017 auch in Halle!
Ab sofort sind Anmeldungen für den Segeltörn im Wattenmeer (17.-23. Juli 2017) möglich!
Du bist Gruppenleiterin oder Gruppenleiter? Wir machen Dich fit für Freizeiten, Gruppenstunden und die RKW. Empfehlenswert für junge Menschen ab 16 Jahren.
Zwei junge Menschen aus unserem Bistum teilen ihre Erfahrungen vom Weltjugendtag
Wir waren dabei! Müde und mit vielen neuen Eindrücken sind die Jugendlichen in ihren vier Reisebussen aus Bolechowice Richtung Halle und Magdeburg gestartet. Einige der 192 Teilnehmenden aus dem Bistum Magdeburg sind bereits gestern individuell abgereist. Die Nacht von Samstag zu Sonntag haben wir mit allen 2,2 Mio. jungen Pilgern auf einem großen Feld, dem Campus Misericordiae etwas südlich von Krakau verbracht. Diese Abschlussnacht mit dem Papst ist das übliche Highlight der Weltjugendtage. Entgegen großer Bedenken hatten wir ein großes Glück mit dem Wetter und kamen trocken durch die Nacht mit Vigil, Konzerten und Musik, besinnlichen Runden, Kartenspielen und Tänzen und einem gemeinsamen Gottesdienst am nächsten Morgen.