News BDKJ

BDKJ Diözesanversammlung 2015

12.10.2015

Jana ist neue Vorsitzende – alle Verbände anwesend

Vom 09. bis 11. Oktober fand die alljährliche BDKJ-Diözesanversammlung statt, diesmal zur Abwechslung in Magdeburg. Über 30 Teilnehmende trafen sich im Jugendbegegnungszentrum am Barleber See, um sich auszutauschen, zu diskutieren und Beschlüsse zu fassen.

Refugees welcome!

12.10.2015

Erklärung des BDKJ-Diözesanverbandes und des Bischofs von Magdeburg, Dr. Gerhard Feige zum Aufmarsch der AfD. Diese plant, am Mittwoch, 14.10.2015 in Magdeburg gegen die deutsche Flüchtlingspolitik zu demonstrieren.

Lisa aus Sangerhausen bei "Generation 25"

06.10.2015

Zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit hat die deutsche Welle das Projekt "generation 25" gestartet. 25 junge Menschen, die im Jahr der Wiedervereinigung geboren wurden, berichten in Interviews über ihr Leben im geeinten Deutschland von heute. Dabei ist auch ein Interview mit Lisa Zeumer von der DPSG aus unserem Bistum. Allerdings lebt Lisa derzeit nicht in Deutschland sondern in Katosi (Uganda), wo sie bis Juni 2016 als "weltwärts"-Freiwillige in einem Frauenprojekt arbeitet. 

Ihr Interview findet Ihr hier: http://www.dw.com/de/lisa-und-die-frauen-von-katosi/a-18679343

Und hier geht es zu den Blogs der jungen Erwachsenen, die aus unserem Bistum derzeit im Freiwilligen-Einsatz sind: https://www.jung-im-bistum-magdeburg.de/de/marktplatz/freiwillige-im-weltweiten-einsatz/

Ihr wisst noch jemanden, der oder die auch ein freiwilliges Jahr in einem Hilfsprojekt machen? Dann meldet Euch bei uns!

Willkommensoffensive im ländlichen Raum

20.07.2015

Die Amadeu Antonio Stiftung legt zum Flüchtlingsgipfel einen 10-Punkte-Plan für eine kommunale Teilhabe- und Willkommensoffensive vor, fördert Projekte und fordert eine einheitliche Strategie auf kommunaler Ebene.

Mit unserer App auch unterwegs immer informiert

24.06.2015

Mit der kostenlosen App der Arbeitsstelle für Jugendpastoral im Bistum Magdeburg sind jetzt alle Veranstaltungen und Neuigkeiten auch unterwegs mit dem Smartphone oder Tablet abrufbar. Alle Informationen unserer Arbeitsstelle stehen damit jederzeit zur Verfügung. Zu finden ist die App für iOS- und Android-Geräte im jeweiligen App Store unter dem Suchbegriff „Jung im Bistum Magdeburg“. Wir wünschen viel Freude damit.

Pfadis schaufeln für Kletterwand

22.06.2015

Bei ihrem letzten Treffen legten die Rover/innen und Pfadfinder/innen vom Stamm St. Jutta Sangerhausen kräftig Hand an. Sie waren um Hilfe gebeten worden, um eine Kinderkletterwand auf dem Spielplatz der Kita St. Martin aufzubauen. Einige der Helfer/innen gingen als Kinder schon selbst in die Kita, die einen ökumenischen Verein zum Träger hat.
Löcher für die Fundamente graben, ringsum auf 1,5 m Breite den steinreichen Boden 30 cm tief für den nötigen Fallschutz ausheben - für 8 Menschen durchaus eine schweißtreibende Herausforderung :)  Auch wenn es am Aktionstag trotz Überstunden nicht ganz zur Fertigstellung gereicht hat: inzwischen haben die heutigen Kita-Besucher ihre Kletterwand erobert.

Der DPSG-Stamm in Sangerhausen feierte im Übrigen Anfang Mai sein 25jähriges Bestehen. Gegründet wurde er im März 1990 unmittelbar nach der Gründung der Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Magdeburg - damals der erste unabhängige katholische Kinder- und Jugendverband in der Noch-DDR.

Die DPSG Magdeburg feiert ihren Geburtstag ausgiebig am kommenden Wochenende, insbesondere am Samstag, dem 27.6.2015, mit vielen Aktiven und Ehemaligen in ihrem Diözesanzentrum in Eggerode. Neugierige Gäste sind herzlich willkommen.

RKW Planung der KJG

11.05.2015

Am Wochenende und bei tollstem Wetter hat die Katholisch junge Gemeinde (KjG) im Waldhaus Dubro an der inhaltlichen Planung ihrer Religiösen Kinderwoche (RKW) gearbeitet.

Jugend Macht Zukunft

30.04.2015
Du willst deine Zukunft selbst gestalten und im politischen Geschehen mitmischen? Du hast Ideen und willst in deinem Ort mehr mitbestimmen?

BDKJ-Hauptversammlung

20.04.2015

Katholische Jugend: Gemeinsam im Einsatz für Geflüchtete

Am Sonntag ging die BDKJ Hauptversammlung in Rothenfels zu Ende. Der BDKJ-Diözesanvorstand Magdeburg war durch Anna Kuliberda, Alexander von Pawel-Rammingen und Christoph Tekaath vertreten. Neben der Wahl des Bundespräses, der hauptamtlichen und der ehrenamtlichen Bundesvorsitzenden standen unter anderem die Theologie der Verbände und die Flüchtlingspolitik im Mittelpunkt der Beratungen.

Für die Delegation aus dem Bistum Magdeburg sind die Beschlüsse der Hauptversammlung ein Ansporn, diese Themen auch in ihrem Bereich ins Gespräch zu bringen. 

 

Zurück zur Monitoransicht