MS JuLeiCa erfolgreich eingelaufen
23.05.2016JuLeiCa-Grundkurs in Roßbach erfolgreich absolviert
JuLeiCa-Grundkurs in Roßbach erfolgreich absolviert
Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt lädt für den 03.06. zu einer Denkfabrik in Magdeburg ein.
Auf der Mitgliederversammlung des KJR (Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt) standen auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Anna Rether (rechts im Bild) ist für den BDKJ mit dabei! Wo sich in letzter Zeit extreme Tendenzen in der Gesellschaft und in der Politik ausbreiten, ist es umso wichtiger, dass wir uns mit christlichen Grundwerten für Toleranz und Demokratie einsetzen.
Der KJR vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt in der Politik.
Vom 11. bis 13. März 2016 tagte in Eggerode die Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Bistum Magdeburg. Ein wichtiger Punkt waren die anstehenden Vorstandswahlen. Im Ergebnis ist der Vorstand um Vorsitzenden Heiner Holtappels wieder komplett: gewählt wurde als Vorsitzende Julia Lehnert (Stamm Phönix, Halle) und als Kuratin Saskia Schäfer (Stamm Tilia, Leipzig). Freuen konnte sich der Diözesanverband im vergangenen Jahr über die Neugründung des Stammes Tilia in Leipzig zu Jahresbeginn und das Entstehen einer neuen Siedlung in Weißenfels.
Die DPSG Magdeburg gibt es seit 25 Jahren. Sie hat derzeit 366 Mitglieder (noch ohne Weißenfels) in 7 Stämmen und einer Siedlung und ist damit der größte katholische Kinder- und Jugendverband im Bistum Magdeburg. Zwei Stämme, Dresden und Leipzig, haben ihren Standort im Bistum Dresden Meißen, wo es keinen eigenen Diözesanverband gibt.
Am 4. März konnten Jugendliche unter 18 Jahren entscheiden, welcher Partei sie ihre Stimme geben würden, wenn sie denn wählen dürften. An der U18-Wahl nahmen in Sachsen-Anhalt 4333 Kinder und Jugendliche teil.
Auffallend: Parteien die aus Sicht der zukünftigen Wählerinnen und Wähler besonders für Umwelt- und Tierschutz stehen, bekamen zusammen 28,97% der Stimmen.
Die drei großen Kirchen in Sachsen-Anhalt rufen zur Teilnahme an der Landtagswahl am 13. März in Sachsen- Anhalt auf. Bischof Feige betonte bei der Vorstellung des Aufrufs: "Wir lassen uns den Mund nicht verbieten und uns in die Privatsphäre drängen. Das Evangelium ist politsch."
Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz hat die Abschlussbotschaft der Bischöfe zum Dialogprozess verabschiedet.
Es gibt in Sachsen-Anhalt verteilt mehrere U 18-wahllokale. Eins auch hier:
am 4. März 2016 ist U18-Wahltag. An diesem Tag können alle jungen Menschen unter 18 Jahre ihre Stimme abgeben. Zusammen mit der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt (AGSA) organisieren wir wieder eine U18-Wahl mit anschließender Wahlparty. Dazu möchten wir gern viele junge Menschen aus ganz Sachsen-Anhalt zum Mitmachen einladen.
Auch der BDKJ Magdeburg war an der Vorbereitung der U18-Wahl beteiligt.
Halte dich fit mit dem App-Fastenprojekt aus Köln! Mit der App hast du kostenlosen Zugang zu den insgesamt vierzig täglichen Übungen.
Die App steht ab Aschermittwoch in den App-Stores für android und iOS-Betriebssysteme zum Download bereit. Die Teilnehmenden erhalten täglich Impulse für ihr persönliches 3½ Minuten-Workout, das sie bis Ostern durch die Fastenzeit begleitet.
Du bist Gruppenleiterin oder Gruppenleiter? Wir machen Dich fit für Freizeiten, Gruppenstunden und die RKW.
Auch in diesem Jahr findet in den Pfingstferien wieder ein JuLeiCa-Grundkurs statt, und zwar vom 7. bis zum 13. Mai in unserem Jugendhaus St. Michael in Naumburg-Roßbach. Für nur 45€ werdet ihr die ganze Woche vollverpflegt und ausgebildet. Die Teilnahme ist auch für nichtkatholische Leiterinnen und Leiter aus anderen Verbänden und Gruppierungen möglich.
Die Anmeldung findet ihr hier. Empfehlenswert für Leiterinnen und Leiter ab 16 Jahren.