News Roßbach

Christkönig 2014

26.11.2014

 Am letzten Wochenende haben sich über 200 Jugendliche im St. Michaelshaus in Roßbach getroffen um am Christkönigswochenende dabei sein zu können. Dieses Wochenende stand unter dem Motto „NEWCOMMER“ und hat viele Jugendliche dazu bewegt selber einmal über ihre eigene Zukunft nachzudenken. Mit elf verschiedenen Workshops und einer Feier am Samstagabend fand das jährliche Christkönigswochenende statt.

Roßbachfest

05.09.2014

Wenn der Sommer sich Ende August noch ein letztes Mal aufbäumt, feiert das Sankt-Michaels-Haus in Naumburg-Roßbach schon viele Jahre das „Roßbachfest“. In diesem Jahr wurde das 60jährige Jubiläum der Jugendbildungsstätte im Saaletal gefeiert. Eingeladen waren Jung und Alt – oder besser: Menschen, die für Erinnerung und Ausblick stehen.

Freie FSJ- und BFD-Plätze beim Caritasverband!

13.08.2014

Es gibt bei uns noch freie Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD) ab September/ Oktober 2014 beim Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.

In Magdeburg und Umgebung, Halle und Umgebung, in der Harzregion, im Burgenlandkreis, in der Altmark, in Südbrandenburg, in der Region Lutherstadt Wittenberg, im Salzlandkreis und im Mansfelder Land gibt es noch verfügbare Plätze in Kindertagesstätten, Behinderteneinrichtungen , Krankenhäusern, Altenpflegeheimen oder in Bildungshäusern.

Wenn Du Lust auf die Arbeit in einer sozialen Einrichtung und auch 12 Monate Zeit hast, melde dich beim Freiwilligendiensteteam des Caritasverbandes. Egal wie alt Du bist, welche Schule Du besucht hast und was Du bis jetzt gemacht hast… Wir freuen uns auf Dich!

Nähere Informationen zu Einsatzmöglichkeiten, Rahmenbedingungen und auch ein Online-Bewerbungsformular findest du auf dem Blog www.mein-jahr-caritas.de.

Dann vielleicht schon bis bald!

60 Jahre Roßbach!

02.07.2014

Beim diesjährigen Roßbachfest feiern wir ein Jubiläum, denn das Sankt- Michaelshaus, ohne das es viele Jugend- und Kinderveranstaltungen, Kurse, Fahrten und natürlich Roßbachfeste nicht gegeben hätte, wird nun 60 Jahre alt.

JuLeiCa

12.06.2014

Vom 01.06. bis zum 07.06. wurden in Roßbach 14 angehende Jugendgruppenleiter ausgebildet. Dabei wurden u.a. Fragen beantwortet, wie welche Spiele kann ich mit Kindern und Jugendlichen wann spielen? Was darf ich eigentlich mit meiner Gruppe machen und was nicht? Wie finanziere ich eigentlich ein Projekt? Und wie gestalte ich einen religiösen Impuls?

Mithilfe verschiedener Methoden und Aktionen verschafften sich die Teilnehmenden einen Überblick über das große Feld der Gruppenleitung und –gestaltung. Erstmals wurde in dem Juleica-Kurs das Thema der sexualisierten Gewalt besprochen und die Kursteilnehmenden durch verschiedene Übungen für die, nicht ganz einfache, Materie sensibilisiert.

Trotz der intensiven Arbeitsphasen, blieb genug Zeit zum kennenlernen und gemeinschaftlichen Zusammensein. Auch entdeckte so mancher Teilnehmer seine Leidenschaft für das Diabolo spielen.

Fotos von der JuLeiCa findet ihr hier!

JuLeiCa

08.05.2014

Ob RKW, Gruppenstunde oder Ferienfreizeit... wir machen Dich fit! Bei uns bekommst Du viele wichtige Informationen und Anregungen:

  • zur Leitung und Begleitung von Gruppen
  • zur Funktionsweise und Dynamik von Gruppe
  • zum Thema Recht und Finanzen
  • zur Planung und Durchführung von Gruppenstunden und - aktivitäten.

Und neben viel Know - How erwartet Dich am Ende des Kurses natürlich die deutschlandweit anerkannte JuLeiCa!

Hier könnt ihr auch das Plakat runterladen!

Junge Bistumswallfahrt

13.03.2014

" Gemeinsam Brücke sein"- so lautet das Motto der diesjährigen Jungen Bistumswallfahrt.
Sei dabei und verbringe einen gemeinsamen Tag auf der Huysburg mit Bischof Feige, MinistrantInnen, Verbandsmitgliedern und vielen anderen Jugendlichen!

 

Tanz- und Spielwochenende

03.03.2014

Vom 21. - 23.02. trafen sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Roßbach zum Tanz- und Spielwochenende. Gemeinsam wurden neue und alte Spiele für drinnen und draußen ausprobiert und neue Tänze einstudiert. Für das Wochenende wurde eigens eine Turnhalle in Kleinjena angemietet und für Spiele aller Art genutzt.



Die große Altersspanne von 8 bis 23 Jahren verunsicherte am Anfang den einen und die andere etwas. Jedoch brach das Eis im Laufe der Spiele und Tänze recht schnell, sodass eine bunte lebendige Gemeinschaft entstand. Das Wochenende endete mit einem gemeinsamen Gottesdienst zum Thema Brücken bauen.

Zurück zur Monitoransicht