Ein Grundeinkommen als politischer Weg zu mehr Freiheit und Chancengleichheit
13.11.2015Am Samstag, 21. November 2015 lädt die Initiative Grundeinkommen Magdeburg ganz herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Grundeinkommen ein.
Am Samstag, 21. November 2015 lädt die Initiative Grundeinkommen Magdeburg ganz herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Grundeinkommen ein.
Änlässlich der Landtagswahl 2016 wird es auch wieder eine U18-Wahl für alle Kinder und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt geben. Macht mit!
Magdeburg. Am gestrigen Abend haben die im Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. (KJR LSA) zusammengeschlossenen Jugendverbände und Kinder- und Jugendringe der Landkreise und kreisfreien Städte des Landes der Öffentlichkeit ihre Positionen für eine gute Jugendpolitik für Sachen-Anhalt vorgestellt.
Im Anschluss an die Landtagssitzung am Mittwoch, 9.12.2015 findet um 19.30 Uhr eine Begegnungsveranstaltung zwischen Jugendlichen und Politik auf den Magdeburger Domplatz statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Vom 18.-23.10. fand eine Juleica-Schulung in Roßbach statt.
Zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit hat die deutsche Welle das Projekt "generation 25" gestartet. 25 junge Menschen, die im Jahr der Wiedervereinigung geboren wurden, berichten in Interviews über ihr Leben im geeinten Deutschland von heute. Dabei ist auch ein Interview mit Lisa Zeumer von der DPSG aus unserem Bistum. Allerdings lebt Lisa derzeit nicht in Deutschland sondern in Katosi (Uganda), wo sie bis Juni 2016 als "weltwärts"-Freiwillige in einem Frauenprojekt arbeitet.
Ihr Interview findet Ihr hier: http://www.dw.com/de/lisa-und-die-frauen-von-katosi/a-18679343
Und hier geht es zu den Blogs der jungen Erwachsenen, die aus unserem Bistum derzeit im Freiwilligen-Einsatz sind: https://www.jung-im-bistum-magdeburg.de/de/marktplatz/freiwillige-im-weltweiten-einsatz/
Ihr wisst noch jemanden, der oder die auch ein freiwilliges Jahr in einem Hilfsprojekt machen? Dann meldet Euch bei uns!
Die Mitmachausstelllung zur Bibel hat am 26.09. zwischen 10 - 18 Uhr für alle Interessierten die Türen geöffnet!
Vom 20.09.-17.10. ist die Mitmachausstellung "Aufgeschlagen - Bibel im Zelt" zu Gast in Magdeburg. Die angemeldeten Kinder- und Jugendgruppen werden dabei in 90 Minuten durch die Ausstellung geführt. Es werden noch Helfer gesucht, die durch die Ausstellung führen können. Infos gibt es hier
Am 3. September ist mit Henriette Lazar (18) aus Halle erneut eine junge Frau aus unserem Bistum "weltwärts" aufgebrochen. Sie wird für ein Jahr in der indischen Millionenstadt Vadodara für Straßenkinder im Einsatz sein. Mit ihrem Dienst unterstützt sie bis August 2016 die Arbeit der Salesianer Don Boscos in Vadodara. Henriettes Erlebnisse könnt Ihr auf ihrem Blog verfolgen.
Außerdem ist zur Zeit Lisa Zeumer aus Sangerhausen in Uganda im Einsatz.
Um das Engagement von Einheimischen und Zugewanderten für gelungene Integration und interkulturellen Austausch in Sachsen-Anhalt zu würdigen und zu stärken, wurde auch in diesem Jahr von der Landesregierung beschlossen, den Integrationspreis 2015 auszuloben. Überlegt doch mal, welche Initiative oder welches Projekt, bzw. welche Einzelperson sich besonders positiv hervorgetan haben und schlagt dies oder die Person für den Integrationspreis 2015 vor!